Page 17 - harmonisierer_erlaeuterung_funktionsweise_langfassung_einzelseiten
P. 17

1) Identifikation athermische Wirkungen als relevante Schadwirkung des Elektrosmogs

                                                     Wärmeerzeugende bzw.
                                                       thermische Anteile
                                                            plus
                                                      Stresserzeugende bzw.
                                                       athermische Anteile



                                                                   Eigentliches
                                                                    Problem!

                 Hoch- und Niederfrequenz
          2) Problemlösung mit Hilfe von 2 physikalischen Ansätzen: Festkörperphysik und Elektronik






















          3) Endresultat: Signifikante Reduktion athermischer Anteile. Deutliche Reduktion Körperstess.


            Wechselwirkung                                Resultat: Filterwirkung
           athermische Anteile                            1) Athermische Anteile
            mit Festkörpern                               signifikant reduziert. In
             und Elektronik                               Folge deutlich weniger
               - Streuung                                    Stressbelastung.
          - Phasenverschiebung                             2) Thermische Anteile
            - Gleichrichtung                                unverändert, daher
         - Polarisationsänderung                          mobile Kommunikation
                 etc.                                       weiterhin möglich.





                                                        Hamoni® Harmonisierer    17
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22